Produkte – Durchflussmesstechnik
Durchflussmesstechnik
1. Durchflussmessung mit Durchflussmesssonden (Staudrucksonden) und Messblenden
2. Durchflussmessung mit magnetischem induktivem Durchflussmesser
3. Durchflussmessung mit Durchflussschwebekörper

Magnetischer Induktiver Durchflussmesser
Durchflussmesser

Durchflussturbinenzähler
Durchflussturbinenzähler

Messblende
Messblende

Durchflussschwebekörper Edelstahl
Durchflussschwebekörper

Durchflussmesssonde
Durchflussmesssonde

Durchflusschwebekörper NGVS
Durchflusschwebekörper
Durchflussmesstechnik
1. Durchflussmessung mit Durchflussmesssonden (Staudrucksonden) und Messblenden
Sie sind kostengünstige Durchflussmessungen, die als reine Betriebsmessung dienen sollen.
Medium:
Gasen, Flüssigkeiten, Wasserdampf.
Einsatzgebiete:
Petrochemie, Kraftwerke, Kläranlagen, Papier- und Zellstoffindustrie, Müllverbrennungsanlage.
Für Rohrnennweite:
DN 50 – DN 5000, Nenndruck PN 6 – PN 600, Betriebstemperatur bis 900°C.
Material:
Edelstahl (Standard) 1.4571, andere Werkstoffe auf Anfrage.
—
2. Durchflussmessung mit magnetischem induktivem Durchflussmesser
Induktive Durchflussmesser sind zur Messung des Durchflusses in allen Arten von leitfähigen Flüssigkeiten geeignet. Sie sind einfach zu bedienen.
Einsatzgebiete:
Trinkwasser, Prozesswasser, Abwasser und Schlamm.
Für Rohrnennweite:
DN15–DN1400
Material:
Gehäuse unlegierter Stahl, Auskleidung Hartgummi/PTFE
3. Durchflussmessung mit Durchflussschwebekörper
Der Durchfluss hebt den Schwebekörper in eine Gleichgewichtsposition, so wird der Durchfluss an der Oberseite des Schwebekörpers direkt abgelesen.
Medium:
Gasen, Flüssigkeiten
Einsatzgebiete:
Petrochemie, Krankenhäuser, Chemie, Druckluft Versorger.
Messbereiche:
Gase bis 1000 m3/h, Flüssigkeiten bis 25 m3/h.
Für Nennweite:
DN15–DN50
Gewindeanschluss:
1⁄2“ ,1“, 2“
Material:
Messrohre aus Messing, Edelstahl, Borosilikatglas